Rennbericht Lindauer Automobilclub am 23.07.2024
8. Lauf zur Allgäurunde
Bei Anfangs durchwachsenen Wetter ging es am 23.07.2024 zum Lindauer Automobilclub. Hier erwartete uns ein toller Kurs welcher sehr schnell zu fahren war. Der Kurs bot ebenso Möglichkeiten sich zu verfahren. Unsere Fahrer haben trotzdem gute Chancen auf super Plätze.
In der ersten Klasse waren gesamt 43 Starter gemeldet. Unsere vier Fahrer, Lias Becker, Tyrese Copeland, Devin Schuck und Valentin Brummer sind in dieser gestartet. Mit der Startnummer 18 ist Valentin Brummer an den Start gegangen. In seinem ersten Wertungslauf ist er mit einer Zeit von 01:03,06 ins Ziel gekommen. Wie vorhin schon erwähnt konnte man sich auf dem Kurs verfahren. So ist es Valentin passiert. Seinen Trainingslauf hatte er ohne weiter Probleme beendet. In seinen zweiten Wertungslauf ist er ohne weitere Probleme ins Ziel gekommen leider hat er hier eine Torfehler gehabt, was ihn leider 10 Sekunden kostete. Seine Zeit hier war eine 00:48,06. Valentin hat somit den 37. Platz gesichert.
Devin Schuch war mit der Startnummer sechs an der Reihe. Devin ist nun zu seinem dritten Rennen angetreten und hat dies Meisterhaft beendet. Devin ist im ersten Wertungslauf mit einer Zeit von 00:57,22 ins Ziel gekommen. Leider hatte er hier drei Pylonenfehler. Im zweiten Wertungslauf konnte er die Fehler vermeiden. Hier kam er ins Ziel mit einer Zeit von 00:54,91. Devin konnte sich so den 35. Platz sichern.
Als nächster Starter ist Tyrese Copeland gestartet. In seinem Trainingslauf konnte er den Kurs fehlerfrei meistern. Leider hat er dies im ersten Wertungslauf nicht umsetzten können. Hier hatte er leider einen Torfehler, welcher auf seine Zeit von 00:39,27, ihn weiter zehn Sekunden Strafe bedeutete. In seinem zweiten Wertungslauf ist er mit einer Zeit von 00:40,28 ins Ziel gekommen. Hier hatte er seinen Torfehler vermeiden können. Hier hatte er leider einen Pylonenfehler. Er konnte sich jedoch trotzdem den 18. Platz sichern.
Als letzter Starter vom RC-Günzburg ist Lias Becker gestartet. Lias hatte in seinem Wertungslauf eine Zeit von 00:37,89. Leider kamen hier noch vier Strafsekunden dazu. In seinem zweiten Wertungslauf konnte er seine Zeit etwas verbessern. Hier hatte er eine Zeit von 00:37,42. Leider kamen hier gesamt sechs Strafsekunden hinzu. Seine Platzierung war der zehnte Platz.
In der zweiten Klasse ist Theo Brummer angetreten. Seinen ersten Wertungslauf hatte er mit einer Zeit von 00:38,77 beendet. Hier kamen noch zwei Strafsekunden hinzu. Im zweiten Wertungslauf hatte er leider seine Fehler nicht vermeiden können. Hier hatte er einen Torfehler und 2 Pylonenfehler. Seine Wertungszeit war hier eine 00:42,28. Theo hatte hier den 33. Platz erreicht.
Nun war die Klasse drei gefragt. Hier war Nino Wagner und Robert Welz. Nino ist mit der Startnummer 91. an den Start gegangen. In seinem ersten Wertungslauf ist mit einer Zeit von 00:35,25 ins Ziel gekommen. Leider kamen hier noch zwei Strafsekunden hinzu. In seinem zweiten Wertungslauf blieb er zum Glück fehlerfrei. Hier ist Nino mit einer Zeit von 00:35,18 ins Ziel gekommen. Nino hatte sich somit den siebten Platz sichern können.
Robert Welz ist mit der Startnummer 103 gestartet. Er ist in mit einer schnellen Zeit ins Ziel gekommen. Seine Zeit war 00:33,91 ohne Fehler. Leider hatte er im zweiten Wertungslauf nicht so viel Glück. Im zweiten Wertungslauf ist er mit einer Zeit von 00:34,43 ins Ziel gekommen leider hatte er hier einen Pylonenfehler, welcher zwei Sekunden kostete. Robert konnte sich trotz Fehler den sechsten Platz ergattern.
In der Klasse vier sind drei Fahrer vom RC-Günzburg an den Start gegangen. Hier Standen Luca Dardano, Maxim Gaplikow und Leon Armin Goldschmid am Start.
Luca Dardano, welcher nun mittlerweile merklich Erfahrung im Kart sammel konnte, hat hier volle Leistung gezeigt. Luca hat im ersten Wertungslauf eine gute und schnelle Zeit gefahren. Hier kam er mit einer Gesamtzeit von 00:37,71 ins Ziel. Leider hatte er noch einen Fehler. In seinem zweiten Wertungslauf konnte er seine erste Zeit weiter verteidigen. Hier hatte er eine Zeit von 00:37,91. Leider war dieser Lauf nicht fehlerfrei. Die zwei Strafsekunden wurden auf seine Wertungszeit dazu gerechnet. Luca konnte trotz der Pylonenfehler sich auf dem 23. Platz einreihen. Eine tolle Leistung. Gesamt wurden 27. Fahrer in der Klasse 4 gewertet.
Maxim ist mit der Startnummer 121 gestartet. Er konnte leider seine Fehler nicht vermeiden und fuhr im ersten Wertungslauf mit einer Zeit von 00:34,28. In seinem zweiten Wertungslauf war er leider ebenso nicht fehlerfrei. Jedoch konnte er hier eine schnelle Zeit von 00:34,41 fahren. Maxim hatte sich so auf den elften Platz gefahren.
Mit der Startnummer 124 ist Leon Armin Goldschmid gestartet. Mit einer schnellen Zeit im ersten Wertungslauf standen die Karten sehr gut. Hier hatte er eine Zeit von 00:33,61. Sein erster Wertungslauf war fehlerfrei. In der zweiten Wertung hatte er ebenso viel Glück und konnte eine Zeit von 00:33,60 fahren. Ebenso hatte er hier keine Fehler. Leon hat sehr viel fahrerisches Können bewiesen und konnte mit einer Gesamten Zeit von 01:06,91 sich auf den ersten Platz fahren. Der zweite Platz hatte hier eine Gesamtzeit von 01:06,92. Ein knappes Spiel auf den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle bisher gefahrenen Fahrer. Und herzlichen Glückwunsch an Leon für den ersten Platz.
Klasse fünf waren ein Fahrer und eine Fahrerin vom Racing-Club Günzburg gemeldet. Hier war Tunckan Kafali und Celina Rebecca Goldschmid am Start. Tunckan hatte sehr stark vorgelegt. Er hatte im Trainingslauf eine super Zeit gefahren. In seinem ersten Wertungslauf hatte er ebenso eine spitzen Zeit gefahren. Hier kam er ins Ziel mit einer Zeit von 00:34,41. Sein erster Wertungslauf war fehlerfrei. Im zweiten Wertungslauf hatte er ebenso eine schnelle Zeit hinlegen können. Hier hatte er eine schnelle 00:34,46 gefahren. Leider kamen im zweiten Wertungslauf zwei Strafsekunden hinzu. Tunckan hatte sich trotzdem unter den Top 10 platziert. Um genau zu sein den neunten Platz. Eine super Leistung von Tunckan.
Celina Rebecca Goldschmid ist als nächste gestartet. Sie ging mit der Startnummer 17 an den Start. mit einer schnellen Zeit von 00:33,00 hatte sie einen kleinen Vorsprung zu den anderen Fahrern erkämpfen können. Ihr Wertungslauf war fehlerfrei. Im zweiten Wertungslauf hatte sie ebenso ihr fahrerisches Können bewiesen. Hier kam sie ins Ziel mit einer Zeit von 00:33,09, ebenso fehlerfrei. Mit leichtem Vorsprung konnte Celina sich auf den ersten Platz fahren. Herzlichen Glückwunsch an Celina und Tunckan für die super Platzierungen.
In der Klasse E hat sich Michael Goldschmid mit der Startnummer 28 gemeldet. Celina übernahm nun die Aufgabe des Coach´s. Michael hatte hier einen guten Wertungslauf abgeliefert. Hier kam er ins Ziel mit einer Zeit von 00:37,97. Er ist fehlerfrei ins Ziel gekommen. Im zweiten Wertungslauf hatte er leider einen Fehler. Hier fuhr Michael eine Zeit von 00:38,04. Seine Platzierung war der siebte Platz. Eine sehr gute Leistung.
Ich gratuliere allen Fahrern und allen Fahrerinnen für Ihre tolle Leistung
gez. Felix Schlachter